Deutschkurse
Deutschkurse 2023
Die folgenden Kurse sind für das 2. Halbjahr 2023 geplant:
Standard-Kurse (2 oder 3 Lektionen an jeweils 1 Tag pro Woche à 45 Minuten):
A1.2/3 Montag 14:00 – 15:30 Start: 28.08.2023
A2.1 Freitag 09:00 – 11:15 Start: 01.09.2023
A2.2/3 Donnerstag 09:00 – 11:15 Start: 31.08.2023
A2.2/3 Samstag 11:00 – 13:15 Start: 02.09.2023
B1.3 Dienstag 09:00 – 11:15 Start: 29.08.2023
Online-Kurs (2 Lektionen an jeweils 1 Tag pro Woche à 45 Minuten):
B2.2 Samstag 08:30 – 10:00 Start: 02.09.2023
Die Kurszeiten wurden an Spielgruppenzeiten angepasst, damit Kinder dort betreut werden können.
Kurseinstieg laufend möglich. Es hat noch freie Plätze!
Der Kursinhalt orientiert sich am „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ (GER) sowie am „fide-Rahmencurriculum für die sprachliche Förderung von Migrantinnen und Migranten des Staatssekretariats für Migration.
Die Lehrmittel für A1, A2 und B1 verwenden Deutsch in Alltag und Beruf mit Schweizer Sprachgebrauch und Landeskunde.
Die Kurse bieten die Vorbereitung zum Erlangen der gängigen Sprachzertifikate A1, A2 und B1 von telc, Goethe oder fide. Ein Sprachzertifikat kann als Prüfung in einem anderen Bildungsinstitut z.B. in Luzern am Ende eines Sprachkurses gemacht werden.
Kurskosten (jetzt ab 5 Franken pro Lektion)*:
1. Halbjahr 2023 (22 Wochen)
4 Lektionen pro Woche CHF 440.00
3 Lektionen pro Woche CHF 330.00
2 Lektionen pro Woche CHF 220.00
2. Halbjahr 2023 (15 Wochen)
4 Lektionen pro Woche CHF 300.00
3 Lektionen pro Woche CHF 225.00
2 Lektionen pro Woche CHF 150.00
Kosten jeweils ohne Lehrmaterial
Die Kurskosten hängen grundsätzlich davon ab, wie viele Lektionen unterrichtet werden. Jeder Kurs wird als Semester-Kurs durchgeführt. Für die Erreichung eines Sprachniveaus braucht es in der Regel mindestens 2 Semester wie z.B. bei einem Semi-Intensiv-Kurs. Bei einem Standard-Kurs dauert es in der Regel etwas länger. Die Kosten pro Lektion entsprechen den kantonalen Vorgaben. Bei einer Kursanfrage wird ein entsprechendes Kursangebot gemacht.
*Kurskosten für Teilnehmende aus den Gemeinden Buchrain, Dierikon, Ebikon, Gisikon und Root. Für Teilnehmende, die nicht wohnhaft in den vorgenannten Gemeinden sind, kostet eine Lektion CHF 12.00.
Kursort:
Katholisches Pfarreiheim
Dorfstrasse 7
6030 Ebikon