Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Navigation
  • News
  • Feuerwehr rückte zwei Mal aus

Feuerwehr rückte zwei Mal aus

Publiziert: 23.02.2015

Am Sonntag 22. Februar rückte die Feuerwehr Ebikon-Dierikon um 08.00 Uhr das erste Mal aus. Eine Brandmeldeanlage in der Dorfstrasse von Ebikon löste Alarm aus. Nach einer Kontrolle vor Ort stellte die Feuerwehr fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Sie rückte dann wieder ab.

Am frühen Abend rückte die Feuerwehr um 17.53 Uhr erneut aus. 24 Angehörige der Feuerwehr fuhren mit seches Einsatzfahrzeugen nach Dierikon, um einen Kaminbrand zu bewältigen. "Durch unser rasches und Zielgerichtetes Handeln konnte schlimmeres verhindert werden" berichtet Martin Marfurt, Feuerwehrkommandant. "Die fundierte Ausbildung aller Feuerwehrleute und Einsatzerfahrung in Sachen Kaminbrand hat ein grösseres Ausmass an Schaden verhindert. Obwohl der betroffene Kamin sehr gut gewartet und in Stand gestellt war, kam es zum Brand", erklärt Marfurt. 

Gemäss Kaminfegermeister kann es unter bestimmten Umständen ohne Verschulden zu einer Entzündung von Restmaterial im Kamin kommen. In dieser Sache möchten wir auf die Merk- und Weisungsblätter der Gebäudeversicherung Luzern aufmerksam machen. Diese sind online unter www.gvl.ch zu finden, auch zum Thema Kaminfegerarbeiten.

News
23.02.2015
Feuerwehr rückte zwei Mal aus
Weiterlesen
Ältere Meldungen anzeigen
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen