Motorspritzenabteilung FW EDI
Alarm Stufe 2.2, Brand Gebäude, Widacher Dierikon, eine Alarmmeldung die jederzeit erfolgen kann. Ein nicht alltägliches Ereignis, das besonders eine Spezialisten Gruppe in Aktion treten lässt. Selbstständig treffen die 14 Eingeteilten der Motorspritzenabteilung im Magazin ein. Denn eines ist ihnen neben dem Kader sofort klar. Im Widacher fehlt eines der wichtigsten Mittel, um einen Brand zu bekämpfen, Wasser!
Die Motorspritzenabteilung der FW EDI ist genau dafür da. Bei über 12 Objekten sorgt sie für genug Löschwasser bei einem Brandereignis. Dies kann durch Ansaugen aus einem Bach, See oder Löschwasserbecken oder durch Wasserbezug aus einem Hydranten erfolgen. Neben diesen festen Objekten sind ebenso Einsätze bei Flur- und Waldbränden möglich, wo kein Wasser einfach aus einem Hydranten bezogen werden kann.
Die zweite grosse Aufgabe neben dem Wasser bringen, ist das Wasser bei Ereignissen zu entfernen. Die kann nach Wasserrohrbrüchen und bei Elementarereignissen vorkommen, wenn Keller oder Tiefgaragen unter Wasser stehen. Auch können die Motorspritzen bei Gewässerverschmutzungen eingesetzt werden, wenn die verschmutzen Flüssigkeiten abgesaugt werden muss oder die Zuführung von Frischwasser nötig ist.
Für die Bewältigung dieser mannigfaltigen Aufgaben stehen den Eingeteilten zwei Motorspritzen Typ 2, ehemalige Zivilschutzpumpen, und zwei Schlauchverleger mit total 1'200 Meter Schlauch zur Verfügung. Über das Jahr verteilt werden die Motorspritzen an drei Probeläufen auf ihre Funktionalität überprüft, indem über eine Stunde im Dauerbetrieb Wasser angesaugt und befördert wird. Daneben werden an drei Einsatzübungen die verschiedenen Objekte beübt, die in den Einsatzakten dokumentiert sind und bei Brandereignissen die Zuführung von Löschwasser benötigen.
Neben der höchst autonomen Organisation dieser Spezialisten Abteilung zeichnet sie der Zusammenhalt und Kollegialität aus. So findet nach jeder Übung ein gemeinsames Nachtessen statt, führt die Abteilung jedes Jahr ein Weihnachtsessen mit Partnerinnen durch und engagiert sich auch ausserdienstlich gemeinsam bei Anlässen.