Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Navigation
  • News
  • Zentralschweizer Kantone halten am Feuerverbot fest

Zentralschweizer Kantone halten am Feuerverbot fest

Publiziert: 14.08.2015

Die Verantwortlichen für das Feuerverbot der Zentralschweizer Kantone haben im Hinblick auf das  Wochenende vom 15. und 16. August 2015 entschieden, dass weiterhin am Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe festgehalten wird.

Die Wetterprognosen zeigen folgendes Bild:

  1. Von Westen nähert sich eine Gewitterstörung nur sehr langsam. Sie dürfte die Zentralschweiz erst am Samstag erreichen.
  2. Für die nächsten drei bis vier Tage sind Niederschläge möglich, allerdings wie bis anhin lokal sehr unterschiedlich und in mehreren Etappen.
  3. Das aktuelle Sommerwetter wird nur schleichend und vermutlich nur vorübergehend beendet.
  4. Das Potential für lokal kräftige Gewitter ist gross.

 
Daraus ziehen die Verantwortlichen für die Waldbrandrisiken folgende Folgerungen:

  1. Geringe Niederschlagsmengen erreichen den Waldboden nach wie vor kaum. Dieser bleibt sehr trocken.
  2. Die für die Aufhebung des Verbots notwendige Regenphase von mindestens 2 Tagen mit ergiebigen Niederschlägen ist aufgrund dieser Prognosen nicht in Sicht (allenfalls nur lokal).
  3. Eine Aufhebung des Verbots zum heutigen Zeitpunkt würde auf unsicheren Prognosen und nicht auf Fakten basieren.


Fakt ist, dass es in den Wäldern im Kanton Luzern in weiten Teilen sehr trocken ist und das Waldbrandrisiko nach wie vor gross ist. Eine Neubeurteilung der Situation erfolgt am nächsten Montag, 17. August 2015.

News
14.08.2015
Zentralschweizer Kantone halten am Feuerverbot fest
Weiterlesen
Ältere Meldungen anzeigen
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen