fachstelle für jugend und familie
Jahresbericht 17/18
Mit diesem Jahresbericht erhalten Sie einen interessanten Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten der Fachstelle für Jugend und Familie.
Kinder stärken mit MUNTERwegs
Suchen Sie als Eltern Unterstützung für Ihr Kind? Möchten Sie in der Freizeit einem Kind als Mentorin oder Mentor beistehen?
Jahresbericht 16/17
Mit diesem Jahresbericht erhalten Sie einen interessanten Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten der Fachstelle für Jugend und Familie. Wir uns freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen unseren Jahresbericht zu lesen. Wir wünschen Ihnen dabei viel Spass.
Elternkaffe 1. Halbjahr 2018
Ein offener, multikultureller Treffpunkt in Ebikon. Wir heissen Sie und Ihr Kleinkind/Kind (ab 10 Monate bis 4 Jahre) zu einem gemütlichen Beisammensein herzlich willkommen. Knüpfen Sie bei uns neue Kontakte und profitieren Sie vom gegenseitigen Austausch untereinander, während ihr Kind mit den anderen Kindern spielt und entdeckt.
Krabbeltreff 1. Halbjahr 2018
Wir heissen Sie und Ihr Kleinkind/Kind (bis 10 Monate) zu einem multikulturellen Beisammensein und Austausch herzlich willkommen. Knüpfen Sie bei uns neue Kontakte und profitieren Sie von einem kurzen Fachinput durch die Mütter- und Väterberaterinnen vor Ort, während ihr Kind mit den anderen Kindern spielt und entdeckt.
Ein Zeichen für Kinderrechte gesetzt in Ebikon
Der internationale Tag der Kinderrechte hat zum Ziel, das Leben von Kindern zu schützen und gleiche Rechte zu schaffen. Die Fachstelle für Jugend und Familie (jufa) hat mit einer Ballonaktion am Schulhaus Wydenhof in Ebikon auf die Kinderrechte aufmerksam gemacht.
Prävention vor sexuellem Missbrauch an Kindern
Primarschule Buchrain sensibilisiert Kinder frühzeitig vor sexueller Gewalt