Kinder haben das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung, um sich zu gesunden Erwachsenen entwickeln zu können. Körperliche Strafen gehören bei manchen Kindern
dennoch zum Alltag. In stressigen und herausfordernden Erziehungssituationen lohnt es sich deshalb Unterstützung zu holen.
In der Schulpost Ebikon, Ausgabe Nr. 8, schreibt die Schulsozialarbeiterin Irène Odermatt unter der Rubrik Blickpunkt einen sehr lesenswerten Artikel zum Thema häusliche Gewalt.