Direkt zum InhaltDirekt zur Navigation

Schulpsychologie

Die Schulpsychologischen Dienste beraten und begleiten bei erzieherischen, emotionalen und schulischen Schwierigkeiten. 

Beratung nach diagnostischer Abklärung
Als Grundlage für die Beratung dient meist eine diagnostische Abklärung. Je nach Fragestellung sieht eine solche Abklärung anders aus. Oft wird die intellektuelle Leistungsfähigkeit gemessen. Dabei werden stets auch die sozialen Faktoren und die psychische/emotionale Befindlichkeit in die Betrachtung miteinbezogen.

Eltern und Schule unterstützen
Ziel der schulpsychologischen Arbeit ist es, Eltern und Schule in ihrem Erziehungs- und Bildungsauftrag zu unterstützen und so die Lern- und Lebenschancen der Kinder zu fördern. In der Beratungstätigkeit arbeitet die Schulpsychologin nach systemischen und lösungsorientierten Grundsätzen. 

Sie sind professionell begleitet
Schulpsychologinnen und Schulpsychologen haben einen Masterabschluss an einer Universität oder Hochschule in Psychologie absolviert. Einige verfügen zusätzlich über einen Fachtitel in Kinder- und Jugendpsychologie und/oder Psychotherapie.
News
11.07.2023
Diesjähriger Informations-Apéro vom 30.10.2023
Wir führen jedes Jahr einen Informations-Apéro ...
Weiterlesen
10.07.2023
Krieg in der Ukraine
Informationen und Ratschläge für Eltern sowie ...
Weiterlesen
10.07.2023
Drei neue Mitarbeiterinnen
Weiterlesen