Angebot
Nehmen Sie Kontakt auf
- bei Lernproblemen Ihres Kindes (Wahrnehmung, Konzentration, Motivation, Teilleistungsschwächen, Lernsituation, Angst)
- bei Schuleintrittsfragen
- für Schullaufbahnberatung
- bei Unter- und Überforderung in der Schule (Fragen nach dem Entwicklungsstand des Kindes, Potentialanalysen)
- bei Schwierigkeiten im Umgang mit andern Kindern (Mobbing, Schüchternheit)
- bei Verhaltensauffälligkeiten
- bei Erziehungsproblemen
- in Krisensituationen in der Schule
- bei Konflikten zwischen Schule und Familie
- für die Beurteilung von Sonderschulbedürftigkeit
Die Schulpsychologie bietet:
Wir bieten sowohl Eltern, Kindern und Jugendlichen, wie auch Lehrpersonen, Heilpädagogen, Schulleitungen und Behörden Hilfestellungen zur Lösungsfindung an.
Dies geschieht durch
- individuelle psychologische Abklärung und Beratung/Begleitung
- Standortgespräche, Klassenbesuche, Lehrpersonenberatung
- Gesprächsmoderation von Helferkonferenzen
- Klasseninterventionen
- Weiterbildungsangeboten
- Mitarbeit in Schulentwicklungsprojekten
- Gruppenangebot für Kinder aus Trennungs- oder Scheidungsfamilien in Zusammenarbeit mit der jufa - Fachstelle für Jugend und Familie